Seefisch für gesunde Ernährung

Rezepte für ein langes Leben (Sponsored Video)

Okinawa – Das Geheimnis eines langen Lebens?

Demographische Untersuchungen haben ergeben, dass die Menschen in Okinawa die höchste Lebenserwartung und die beste Gesundheit weltweit haben. Japanische Frauen dieser Prefecture werden im Schnitt 86 Jahre alt und auch die Männer freuen sich auf ein langes Leben. Denn sie werden statistisch 78 Jahre. Selbst über 100 Jährige gibt es auf den Okinawa Inseln. Für Wissenschaftler ist klar: Dafür muss der Lebensstil der Einheimischen verantwortlich sein. Klima, Umwelt, Ernährung und alte überlieferte Rezepte wirken sich positiv auf die Lebenserwartung der älteren Einheimischen aus.
The Secret Recipe for Long Life

7 Experten reisen nach Okinawa

Gleich 7 Experten aus 7 Ländern machten sich auf die Reise nach Okinawa, um zu ergründen, wie die alten Bewohner der Präfektur Okinawa ihr Leben und ihre Ernährung gestalten und sich machten sich während ihrer Entdeckungsreise Okinawa A Journey of Discovery auf die Suche nach Rezepten für ein langes Leben und Gesundheit. Herausgekommen ist dieses Video (update: das Video ist leider nicht mehr verfügbar).

Gesundheit und Ernährung

Ein elementarer Zusammenhang bei alten Menschen

Die Menschen Okinawas zählen mit zu den gesündesten weltweit. Die Ryükyü-Universität stellte im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie heraus, dass die alten Japaner aus Okinawa einen überdurchschnittlich guten Gesundheitszustand haben. Wohlstandserkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Probleme, Krebs und Schlaganfall sind deutlich weniger oft vorhanden. Stattdessen erfreuen sich die alten Menschen trotz des hohen Alters bester Gesundheit. Für die jüngeren Menschen in Okinawa gilt dies jedoch nicht, weil sie sich bereits zu sehr modernen Lebensgewohnheiten angepasst haben.
Ernährung in Okinawa

Rezepte für ein langes Leben

Die Ernährung der traditionellen Japaner basiert auf ballaststoffreichen aber kalorienarmen Lebensmitteln. Reis, Sprossen, Soja sowie Algen, Tofu, Fisch, Hülsenfrüchte, Milchprodukte, Früchte und Nüsse nehmen eine elementare Rolle in der Ernährung ein. Fleisch, Zucker und Weißmehl werden indes weitaus weniger konsumiert. Auch beim Würzen setzen die traditionellen Menschen in Okinawa auf gesündere Alternativen. Abgeschmeckt wird mit frischen Kräutern. Insbesondere Obst und Gemüse sind Hauptnahrungsmittel, wodurch die Einwohner von Okinawa sich deutlich gesünder ernähren, als die Japaner vom Festland.

Traditionelle Ernährung & Arbeit

Fast Food ist auf der Insel Okinawa tabu, stattdessen wird traditionell selbst gekocht – nach den Rezepten der Vorfahren. Jene traditionell überlieferten Rezepte verzichten auf Cholesterin, gesättigte Fettsäuren, Salz und Zucker. Fertigprodukte aus der Lebensmittelindustrie werden gemieden, stattdessen baut man Obst, Gemüse und Kräuter selbst an und kauft auf Märkten mit regionalen Produkten. Das Bestellen eigener Felder hält körperlich fit und stärkt somit abermals die Gesundheit der traditionellen Alten Okinawas.
Seefisch für gesunde Ernährung

The Secret Recipe for Long Life

Die Rezepte für ein langes Leben bestehen aus besonderen Zutaten:

  • körperliche Bewegung
  • ballastreichen und kalorienarmen Produkten
  • gesunde Fette (z. B. durch Seefisch)
  • nicht behandelten Lebensmitteln
  • frisch gekocht und nicht industriell erzeugt
  • leben von dem, was die Natur uns bietet

Eigentlich wissen wir, dass diese Aspekte für ein langes Leben und Gesundheit wichtig sind. Doch dieses Wissen in der modernen westlichen Welt in unsere tägliche Ernährung zu übernehmen, scheint für uns nicht einfach. Wir sollten uns ein Beispiel an den Alten von Okinawa nehmen!

Weitere Infos über Okinawa – A Journey of Discovery finden Sie bei YouTube.

Die Videoeinbindung wurde gesponsert!
"

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert